FAQ
Versand
Die Lieferzeit beträgt in der Regel, nach Druckfreigabe, beim Digitaldruck 5 - 10 Arbeitstage
und beim Flexodruck 20 - 30 Arbeitstage.
Genaue Angaben zur Lieferzeit finden Sie in den jeweiligen Produktkategorien
Montag bis Freitag, ohne Berücksichtigung der gesetzlichen Feiertage.
Wir versenden fast ausschließlich mit unserem Versanddienstleister DPD. Sie erhalten nach Versand der Ware automatisch auf Ihre hinterlegte E-Mail Adresse einen Link, mit dem Sie den Stand Ihrer Lieferung online verfolgen können.
Bei allen anderen Bestellungen mit einer höheren Abnahmemenge bitten wir Sie uns zu kontaktieren, da wir diese palettenweise mit Speditionspartnern versenden.
Bei allen anderen Bestellungen mit einer höheren Abnahmemenge bitten wir Sie uns zu kontaktieren, da wir diese palettenweise mit Speditionspartnern versenden.
Pauschal können wir dies nicht beantworten, da es zum einen darauf ankommt, wohin genau geliefert werden soll und um welche Menge es sich jeweils handelt. Auf Anfrage kalkulieren wir Ihnen gerne Ihre individuellen Versandkosten.
Preise nach Österreich und Schweiz werden automatisch im Warenkorb kalkuliert.
Preise nach Österreich und Schweiz werden automatisch im Warenkorb kalkuliert.
Da im Flexodruck deutlich mehr Mengen durchlaufen und die Maschinen mehr Zeitaufwand zum Einrichten usw. verlangen, benötigen wir im Gegensatz zum Digitaldruck eine deutlich längere Produktionszeit. Dennoch versuchen wir stets jeden Auftrag so schnell wie möglich zu realisieren, denn Stillstandzeiten der Maschinen müssen und wollen wir aus Kostengründen unbedingt vermeiden.
Grafik und Druck
Die jeweiligen Druckvorlagen finden Sie den entsprechenden Unterseiten der Produkte, direkt unter der Produktbeschreibung. Alternativ sind alle Druckvorlagen in der Rubrik „Druckvorlagen“ hinterlegt.
Nein, bitte legen Sie Ihre Daten ausschließlich in CMYK an.
Sollten wir die Daten anderweitig erhalten, so werden die Farben vom System bestmöglich umgewandelt.
Nein, bitte verwenden Sie ausschließlich unsere Druckvorlagen. In diesen Dateien finden Sie auch alle notwendigen Informationen.
Ja. Gerne können Sie uns um Unterstützung bitten. Wir stehen Ihnen für Entwürfe der Druckvorlagen sowie bei allen Fragen rund um das Design und den Druck beratend zur Seite.
Im Flexodruckverfahren wird die Farbe mittels flexibler Druckplatten aus Gummi oder Fotopolymer (auch Klischee genannt) via Rollenrotationsdruck direkt auf das jeweilige Druckmedium übertragen. Typische Druckerzeugnisse hierfür sind z.B. Verpackungsmaterialien aus Papier oder Kunststoff sowie Etiketten.
Obwohl diese Maschinen der neuen Zeit stets angepasst und weiterentwickelt werden, kann es bei mehrfarbigen und/ oder vollflächigen Motiven immer noch zu leichten Passerdifferenzen kommen. Das Druckbild sonst hat im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich an Qualität gewonnen.
Aufgrund des Zeit- und Kostenaufwandes für das Einrichten solch einer Maschine und mehr eignet sich dieses Verfahren erst für größere Bestellmengen.
Für „kleinere“ Mengen eignet sich der Digitaldruck, bei dem eine mechanische Druckform für das Druckbild entfällt. Die Druckdaten werden direkt vom Computer an den Drucker übertragen und gedruckt. Genau dies erlaubt, dass man bei jedem Druck das Druckbild verändern kann, was individualisierte Printprodukte ermöglicht. Durch den Wegfall der aufwändigen Einrichtung bietet dieses Verfahren bei geeigneter Menge eine deutliche Kostenersparnis. Des Weiteren bietet der Digitaldruck ein randscharfes, einwandfreies Druckbild.
Für „kleinere“ Mengen eignet sich der Digitaldruck, bei dem eine mechanische Druckform für das Druckbild entfällt. Die Druckdaten werden direkt vom Computer an den Drucker übertragen und gedruckt. Genau dies erlaubt, dass man bei jedem Druck das Druckbild verändern kann, was individualisierte Printprodukte ermöglicht. Durch den Wegfall der aufwändigen Einrichtung bietet dieses Verfahren bei geeigneter Menge eine deutliche Kostenersparnis. Des Weiteren bietet der Digitaldruck ein randscharfes, einwandfreies Druckbild.
Zuckersticks
Zucker hat kein MHD. Bei sachgerechter (trockener) Lagerung ist Zucker nahezu unbegrenzt haltbar.
Zudem ist laut der Lebensmittel-Informationsverordnung der EU (LMIV) nach Anhang X Abs. 1 d Absatz 6 geregelt, dass eine Angabe eines Mindesthaltbarkeitsdatums für Zucker nicht erforderlich ist.
Zudem ist laut der Lebensmittel-Informationsverordnung der EU (LMIV) nach Anhang X Abs. 1 d Absatz 6 geregelt, dass eine Angabe eines Mindesthaltbarkeitsdatums für Zucker nicht erforderlich ist.
Ja, bitte sprechen Sie uns hierzu an.
Ja, bitte sprechen Sie uns hierzu an.
Gern können Sie auch unsere rein weißen Sticks aus gestrichenem Papier ohne jegliche Bedruckung bestellen. In solchen Fällen freuen wir uns über eine Bestellung Ihrerseits über unseren Shop unter neutralen Produkten.
Im Digitaldruck können wir Ihnen aus wirtschaftlichen Gründen leider keine anderen Formate anbieten.
Im Flexodruckverfahren, ab einer Mindestbestellmenge von 40.000 Stück, bieten wir Ihnen, neben unserem Standardformat 100x40mm, die Realisierung folgender Formate an: 60x40mm, 80x40mm und 110x40mm.
Im Flexodruckverfahren, ab einer Mindestbestellmenge von 40.000 Stück, bieten wir Ihnen, neben unserem Standardformat 100x40mm, die Realisierung folgender Formate an: 60x40mm, 80x40mm und 110x40mm.
Standardmäßig wird das weiße glänzende Papier, welches speziell geprimert wurde, für unsere Zuckersticks eingesetzt. Bei diesem Papier werden die Farben besonders gut hervorgehoben und sind extrem stark mit der Oberfläche verbunden. Alternativ hierzu bieten wir bei größeren Abnahmen die Wahl zum braunen Kraftpapier an. Dieses wird gerne auch bei Rohrzuckerabfüllungen eingesetzt.
Kraftpapier - auch Packpapier oder Recycling-/Ökopapier genannt – hat eine bräunliche, äußere Erscheinung mit einem eng gestreiften Bild und fühlt sich trocken als auch glatt an. Durch Eigenschaften wie einer besonders hohen Festigkeit und Reißkraft eignet es sich besonders gut für die Verpackungsindustrie. Es besteht aus 90% frischem Langfaserzellstoff, ist chlor- und säurefrei. Der hölzerne Charakter wird auch gern für naturbelassene Produkte verwendet.
In erster Linie richtet sich unser Angebot für Zuckersticks natürlich an die Gastronomie – zu denen Bäckereien, Restaurantketten, einzelne Restaurants, Cafés, Coffee-to-Go, Imbisse, Schnellimbisse und öffentliche Einrichtungen sowie Veranstaltungen zählen. Aber auch bei Fluglinien, Hotels, Krankenhäusern, Catering-Unternehmen und Messen sind die portionsfertig gefüllten Zuckersticks sehr beliebt um das Unternehmen in trendiger Art und Weise zu präsentieren. Darüber hinaus können Zuckersticks ebenfalls für den privaten Endverbraucher interessant sein. So eignen sich Zuckersticks / Zuckerbeutel zum Dekorieren von Kaffeetischen bei privaten Feierlichkeiten, wie Geburtstagen, Hochzeiten oder sonstigen Jubiläen und bieten mit der individuellen Gestaltung ein zusätzliches Highlight.
Neben dem bereits ausführlich beschriebenen großen Vorteil der auffälligen individuellen Werbung mit Eigenaufdruck besitzen Zuckersticks weitere Vorzüge. Die länglichen Papiertütchen, welche eine Standard- Füllung von 3,6 - 4,0g Feinzucker besitzen sind ideal für Kaffee- und/oder Teegenießer, da diese bereits portionsfertig gefüllt sind und somit die eigene Dosierung optimal gewährleistet ist. Des Weiteren lassen sich Zuckersticks einfach aufreißen und verwenden, sind aber dennoch stabil genug, dass die Zuckersticks vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Ein weiterer Vorteil, der gerade Zeiten erhöhter Grippe-Ansteckungsgefahr nicht zu unterschätzen ist, ist die hygienischere Art bei der Verwendung. Denn würden Sie gerne den Zucker aus einer offenen Dose mit einem Löffel, den zuvor jemand evtl. im Mund hatte, in Ihren Kaffee dosieren wollen? Bei Zuckersticks kann Ihnen dies nicht passieren, denn durch die separate Verpackung der Zuckersticks, die vom Hersteller unter Einhaltung strenger Standards abläuft, ist Hygiene gewährleistet. Ein weiterer nicht unerheblicher Punkt ist, dass Zuckersticks / Zuckerbeutel eine sehr günstige Form der Werbung sind. Aus diesem Grund stellen die mit Ihrer Werbung versehenen Zuckersticks eine perfekte Wahl dar.
Frischetücher
Die Deklaration der Inhaltsstoffe kosmetischer Mittel erfolgt nach der international einheitlichen INCI Nomenklatur (INCI = International Nomenclature Cosmetic Ingredients) grundsätzlich auf der Verpackung, dem Behältnis (sofern keine Verpackung vorhanden) oder einer Packungsbeilage des Produktes (Artikel 19 (1) g) EG-KVO). Quelle der INCI-Bezeichnungen für den Bereich der Europäischen Union ist die „CosIng“-Datenbank der EU-Kommission.
Diese sind in den jeweiligen Vorlagen ersichtlich.
Diese sind in den jeweiligen Vorlagen ersichtlich.
Der Name oder die Firma und die Anschrift der verantwortlichen Person ist gemäß Artikel 19 Abs. 1 a EU-Kosmetikverordnung anzugeben.
Die Angaben dürfen abgekürzt werden, sofern diese Person und ihre Adresse aus der Abkürzung identifiziert werden kann.
Bluefresh, Green Tea, Lemon, Mandarin, Soft, Weekend-Dream
Bluefresh ist ein Duft, ähnlich wie Coolwater von Davidoff
Soft ist ähnlich wie die Creme Dove
Gerne schicken wir Ihnen auf Wunsch kostenlos eine Musterbox mit den jeweiligen Düften zu.
Ja, bitte kontaktieren Sie uns.
Gern können Sie auch unsere neutralen Erfrischungstücher bestellen. In solchen Fällen freuen wir uns über eine Bestellung Ihrerseits über unseren Shop unter neutralen Produkten.
Unsere Erfrischungstücher bieten wir in verschiedenen Größen, Düften und Hersteller-Qualitäten an. Informieren Sie sich über unsere günstigen Angebote, kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Wünschen und entdecken Sie diese erfolgreiche Form der Eigen-Werbung. Wir machen Ihnen gern ein schriftliches Angebot oder geben Ihnen auf Wunsch direkt eine konkrete Preisauskunft. Wir wollen unsere Kunden rundum zufriedenen stellen.
Fordern Sie heute noch online z.B. die mit Citrusduft getränkten Erfrischungstücher als Muster zur Probe an. Wir bieten Ihnen Qualität zu bestmöglichen Preisen.
süße werbung & snacks
Ja, bitte kontaktieren Sie uns.
Gelb (Aroma Zitrone), Rot (Aroma Erdbeere), Grün (Aroma Apfel), Orange (Aroma Orange), Transparent (Aroma Ananas), Lila (Aroma Schwarze Johannisbeere)
Nein, dies ist nicht möglich. Diese werden zufällig gemischt.
Die möglichen Verpackungsgrößen finden Sie unter den jeweiligen Produkten.
Gelatine ist in allen Fruchtgummis enthalten, unsere Fruchtgummi Bärchen sind aus Rindergelatine.
Ja, wir haben Bio-Erdnüsse.
Ja, unsere Saure Flachen Bubble sind vegan.
ca. 5 - 6 Stück
Ja. Unter der Produktbeschreibung des jeweiligen Produkts ist die dazugehörige Nährwerttabelle einzusehen.
Unter der Produktbeschreibung des jeweiligen Produkts ist das MHD einzusehen.
Gern können Sie auch transparente Tütchen ohne jegliche Bedruckung bestellen. In solchen Fällen freuen wir uns über eine Bestellung Ihrerseits über unseren Shop unter neutralen Produkten.
lohnabfüllungen
Die Lohnabfüllung ist ein Prozess, in dem Unternehmen die Abfüllung, Etikettierung und Verpackung ihres Produktes an eine andere Firma, den Lohnabfüller, ausgliedern. Hierzu wird in der Regel der Rohstoff vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt.
Wir haben verschiedene Maschinen. Wir können in Sticks, Sachets (Drei- bzw. Vierrandsiegelbeutel) oder in Flowpacks (Schlauchbeutel) abfüllen.
Die möglichen Größen finden Sie in unserem Katalog unter Lohnabfüllungen.
Ja, wir haben Kraftpapier - auch Packpapier oder Recycling-/Ökopapier genannt. Bitte sprechen Sie uns hierfür an.
Kraftpapier - auch Packpapier oder Recycling-/Ökopapier genannt – hat eine bräunliche, äußere Erscheinung mit einem eng gestreiften Bild und fühlt sich trocken als auch glatt an. Durch Eigenschaften wie einer besonders hohen Festigkeit und Reißkraft eignet es sich besonders gut für die Verpackungsindustrie. Es besteht aus 90% frischem Langfaserzellstoff, ist chlor- und säurefrei. Der hölzerne Charakter wird auch gern für naturbelassene Produkte verwendet.
Wir brauchen Ihren Rohstoff vorab zum Testen. Erst nach Überprüfung des Rohstoffs können wir Ihnen ein Angebot erstellen. Bitte kontaktieren Sie uns.
Gern können Sie auch unsere neutralen Erfrischungstücher bestellen. In solchen Fällen freuen wir uns über eine Bestellung Ihrerseits über unseren Shop unter neutralen Produkten.
Ja, unser Unternehmen verfügt über eine Öko / Bio - Zertifizierung, welches es ermöglicht auch hinterher die Rohstoffe als solche zu deklarieren.
Rieselfähigkeit! Für eine Überprüfung des Stoffs auf Rieselfähigkeit und Dosierung benötigen wir eine Zusendung einer Probe (ca. 100 - 200g), um eine Prüfung auf unseren Maschinen durchführen zu können. Der Rohstoff sollte möglichst nicht feucht, verklumpt oder die Konsistenz von Mehl haben.
Bei Stick-Verpackungen umfasst unser Angebot das Abpacken bzw. Abfüllen von Lohnverpackungen mit Streumischungen, Gewürzmischungen, Salze, Zucker, Rohrzucker, Stevia, Xylit, Blütenzucker, Erythrit, Palatinose und viele weitere Stoffe.
Für eine Überprüfung des Stoffs auf Beschaffenheit und Dosierung benötigen wir eine Zusendung einer Probe (ca. 1,5 - 2kg), um eine Prüfung auf unseren Maschinen durchführen zu können. Der Rohstoff sollte möglichst nicht feucht oder verklumpt sein.
Für eine Überprüfung des Stoffs auf Beschaffenheit und Dosierung benötigen wir eine Zusendung einer Probe (ca. 0,5 – 1kg), um eine Prüfung auf unseren Maschinen durchführen zu können. Der Rohstoff sollte möglichst nicht feucht oder verklumpt sein. Typische Produkte im Bereich Schlauchbeutel-Verpackungen sind z.B. Drops, Bonbons, Fruchtgummis, Nüsse, Mandeln, Trockenfrüchte und vieles mehr.
Als Rieselfähigkeit wird das Ausmaß der freien Beweglichkeit oder das Fließverhalten von Schüttgütern/Rohstoffen bezeichnet. Sie wird beeinflusst durch dessen Beschaffenheit – insbesondere von Korngröße, Kornverteilung, Oberflächenbeschaffenheit der Körner, Wassergehalt bzw. Feuchte, Beimengungen von Trennmitteln und Fremdkörpern.
Ja, selbstverständlich. Nach Prüfung des Rohstoffs und Rücksprache können wir Ihnen die passende Vorlage zur Verfügung stellen.
Da dies von zahlreichen Faktoren abhängig ist, ist eine allgemeine Aussage hierfür nicht möglich. Nach Prüfung des Rohstoffs und Rücksprache können wir Ihnen ein individuelles Angebot zukommen lassen.